Sexspielzeuge reinigen: Simpel & schnell erledigt

Sexspielzeuge sollen uns Lust und Spaß bringen – und keine Viren ins Haus bzw. in den Körper schleusen. Aus diesem Grund ist es wichtig, seine Sexspielzeuge zu reinigen und immer schön zu pflegen. Was sich wie lästiges Spülen vom Geschirr anhört, ist in Wirklichkeit schnell erledigt und sollte nicht auf die lange Bank geschoben werden. Wie du deine Sexspielzeuge richtig reinigst und wie einfach dies ist, möchten wir dir kurz zeigen!

Wer mit Sextoys seinen Spaß hat, sollte diese auch pflegen und nach gebrauch immer reinigen. Denn sonst kann der Spaß schnell zu Ende sein und man fängt sich Viren oder andere Krankheitserreger in den Körper. Und da hört der Spaß nämlich auf: Bei unserer Gesundheit. Es ist daher extrem wichtig, die Sextoys immer schön und gründlich zu reinigen. Es gibt aber noch weitere Gründe, warum man Sextoys immer gründlich sauber halten sollte:

Sexspielzeuge sollen Spaß machen – und daher immer sauber gehalten werden

Sexspielzeuge reinigen ist einfach: Warmes Wasser und Seife reichen

Es ist gar nicht so aufwändig wie man denkt, seine Dildos, Vibratoren, Vibro-Eier, Analplugs und Penisringe zu reinigen. Im Gegenteil: Es geht schnell und man braucht nicht wirklich viel dazu. Das wohl effektivste ist warmes Wasser und Seife. Richtig angewendet ist man so innerhalb weniger Minuten fertig und kann die Toys trocknen lassen oder direkt verstauen.

Lesenswert: Auf diesen Seiten findest du private und kostenlose Sexkontakte!

Wichtig ist, dass du antibakterielle Seife verwendest. Diese tötet Bakterien ab und macht eine weitere Desinfektion überflüssig. Außerdem solltest du darauf achten dass deine Seife keine Duftstoffe enthält. Auf diese können deine intimsten Zonen nämlich empfindlich reagieren – ein eher unschönes Erlebnis!

Unser Tipp: Den Waschvorgang gerne ein zweites mal wiederholen und somit auf Nummer sicher gehen, wirklich alle Stellen gereinigt zu haben!

Toy Cleaner helfen ebenfalls beim reinigen der Sextoys

In Sexshops, Drogerien und mittlerweile auch in einigen Supermärkten lassen sich Toy-Cleaner finden. Diese helfen dir ebenfalls bei der Reinigung deiner Spielzeuge. Meistens wird es als Spray verkauft, mit dem die Handhabung auch extrem einfach ist: Einfach ein paar mal pumpen und den Sextoy Cleaner auf den Lustbringer auftragen. Nach einer kurzen Einwirkzeit kannst du den Cleaner einfach mit einem sauberen und feuchten Lappen abwischen – fertig.

Lesenswert: Sexpraktiken die jeder mal ausprobiert haben sollte

Shops wie Amorelie vertreiben die Sextoy-Cleaner von verschiedenen Herstellern wie Lelo, FPPR, Fleshlight und aluna. Außerdem gibt es eine Amorelie-Hausmarke. Die Preise sind ebenfalls nicht hoch und liegen bei rund 10-15 Euro pro Stück. Das gute: Man kommt mit einer einzigen Flasche gut aus und kann einige Reinigungsvorgänge damit durchführen.

Das reinigen von Sextoys dauert nur kurze Zeit und ist nicht aufwändig

Sexspielzeuge in die Spülmaschine? Geht das?

Wer faul ist, mag jetzt schnell denken dass man die Sextoys auch in der Spülmaschine reinigen kann. Zuerst die gute Nachricht: Ja, dass geht! Jetzt die schlechte: Aber nicht alle Sexspielzeuge lassen sich im Geschirrspüler reinigen. Und jetzt die nächste schlechte: Du musst einen extra Waschgang einlegen.

Lesenswert: Perfekt für BDSM Einsteiger – Diese SM-Spielzeuge sind perfekt für BDSM Anfänger

Doch fangen wir vorne an: Manch Sexspielzeuge sind aus Materialen wie Silikon oder Glas. Diese lassen sich in den Geschirrspüler räumen, ebenso wie Toys aus Edelstahl, Pyrex und Nylon. Allerdings nur dann, wenn sie nicht elektrisch sind. Außerdem musst du einen Waschgang ohne Spülmaschinentabs durchführen. Diese können deinem Sexspielzeug nämlich schaden.

Auch wenn man sich so wahrscheinlich etwas an Zeit spart: Lieber die Toys per Hand reinigen statt in den Geschirrspüler zu werfen. Einen extra Durchgang für seine wenigen Toys lohnt sich auch nicht auf der Wasserabrechnung!

Die mobile Version verlassen